Partizipation nach der Flucht
Ullrich, Maria
Autor: | Ullrich, Maria |
---|---|
Themengebiete: | Bildung / Politische Bildung Flüchtling Migration (soziologisch) Politik / Politikunterricht Politische Bildung Politischer Unterricht Sozialkunde / Politische Bildung Vertriebener / Flüchtling Wanderung (soziologisch) Zuwanderung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2025 |
EAN: | 9783837673166 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 306 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag |
Untertitel: | Aushandlungen von Citizenship im Aufnahmekontext |
Produktinformationen "Partizipation nach der Flucht"
Wie gestalten Geflüchtete Zugehörigkeit trotz struktureller Ausschlüsse? Anhand dreier Fallstudien zivilgesellschaftlicher Partizipation in institutionalisierten Kontexten legt Maria Ullrich dar, wie Geflüchtete gemeinsam mit Unterstützer*innen soziale Handlungsräume erschließen. Im Zentrum ihrer Analyse steht ein dynamisches Verständnis von Citizenship als alltagsnahem, situativem Aushandlungsprozess jenseits formaler Rechte. Der performative Zugang beleuchtet dabei Aushandlungen um bürgerschaftliche Positionierungen und Zugehörigkeitsansprüche. Es zeigt sich, wie sich Vorstellungen von Citizenship im Spannungsfeld von Fremd- und Selbstzuschreibungen entwickeln und zu einem Verständnis von Zugehörigkeit in pluralistischen Demokratien beitragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen