Partizipation damals und heute
Produktnummer:
188cddc40ed63947e78117fabe09e481e1
Themengebiete: | Bürgerbeteiligung Collecting Jewish studies Judaistik Museum Sammlung citizen participation museum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2025 |
EAN: | 9783111346427 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 330 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gierke, Bettina Pöppelmann, Heike Pötzsch, Hansjörg |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Kulturelles Erbe und Identität in historischen und jüdischen Museen und Gedächtniseinrichtungen |
Produktinformationen "Partizipation damals und heute"
Das Thema Partizipation prägt neben Transparenz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung die Arbeit von Kultur- und Gedächtniseinrichtungen in besonderer Weise. Partizipation ist diesen Einrichtungen vertraut, da sie ihre Gründung nicht selten ausgeprägtem bürgerlichem Engagement verdanken. Im Zentrum des Bandes stehen Sammlungsstrategien und -konzepte historischer und jüdischer Museen sowie anderer Gedächtniseinrichtungen, die seit jeher durch eine starke Beteiligung der Öffentlichkeit geprägt sind. Durch den zunehmenden Einsatz von Wissenschaftler:innen in leitenden Positionen hat sich dieser Fokus noch verstärkt. Der Band nimmt u.a. folgende Fragen in den Blick: Wie beeinflusst aktive Bevölkerungsbeteiligung den Aufbau und die Weiterentwicklung musealer Sammlungen? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich aus Partizipation und Engagement? Mittels Best Practice- und Lessons Learned-Beispielen zeigen unterschiedliche Institutionen aus dem In- und Ausland ihren Weg zu einer größeren Partizipation der Bevölkerung an der Sammlungsarbeit in Kultur und Gedächtniseinrichtungen. Alongside transparency, sustainability, and digitalization, the issue of participation is uniquely influencing the work done by institutions of culture and memory. Museums and memorials are familiar with participation, as they are often founded as the result of citizens’ special engagement. This volume focuses on the collection strategies employed by historical and Jewish museums, and institutions that heavily integrate public participation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen