Parteilichkeit und Gerechtigkeit
Góes, Lara
Autor: | Góes, Lara |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2024 |
EAN: | 9786208191757 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Untertitel: | Arbeitsteilung als Gesellschaftsvertrag |
Produktinformationen "Parteilichkeit und Gerechtigkeit"
In dieser Arbeit wurde die zeitgenössische neokontraktualistische Hypothese analysiert, insbesondere die Idee der Unparteilichkeit als Voraussetzung für soziale Gerechtigkeit. Angesichts der angeblichen Unzulänglichkeit dieser Perspektive wurden die kommunitaristischen Kritiken analysiert, die einige Grenzen der liberal-kontraktualistischen Hypothese aufgezeigt haben. Mit John Rawls als theoretischem Rahmen für den moralischen Neokontraktualismus wurde gezeigt, dass die kommunitaristischen Kritiken, die die Geschichte und die Relativierung der Sitten als Grundlage für eine Moralphilosophie betonen, die sozioökonomischen Aspekte, die den sozialen Beziehungen zugrunde liegen, außer Acht lassen. In diesem Sinne wurde durch die Hinwendung zu den positiven Aspekten des Neokontraktualismus die Hypothese der sozialen Arbeitsteilung als ein grundlegender und theoretischer Akt für die Analyse sozialer Ungerechtigkeiten bestätigt, der nicht die Idee der Unparteilichkeit erfordert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen