Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Parlament als Mittler zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186f8763b624294dd08664ca7ac8cb8b5f
Themengebiete: Parlament und Parteien Staat und Europa Wirtschaft und Gesellschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2009
EAN: 9783936773545
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 299
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Schliesky, Utz
Verlag: Universität Kiel Lorenz-von-Stein-Inst.
Untertitel: Ausgewählte Reden des Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages Martin Kayenburg 2005-2009
Produktinformationen "Parlament als Mittler zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft"
"Parlament als Mittler zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft" Dieser Band enthält eine Auswahl der wichtigsten Reden von Martin Kayenburg, der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages in der 16. Wahlperiode von 2005-2009 war. Seine Reden aus diesen ereignisreichen Jahren belegen eindrucksvoll, wie sehr sich Martin Kayenburg um den Länderparlamentarismus in Deutschland verdient gemacht hat. Er ist niemals müde geworden, die Stellung und Bedeutung der Länderparlamente und insbesondere des Schleswig-Holsteinischen Landtages herauszugeben und als Botschafter des Parlamentarismus in Deutschland und Europa aufzutreten. Die weit über die Landesgrenzen hnausreichende Wertschätzung wird bereits daran deutlich, dass er als Sprecher der Landtage die Interessen aller deutschen Landtage in den Gremien der Föderalismusreform I wie II vertreten hat. Seine Amtszeit ist geprägt von dem Eintreten für Demokratie und Parlamentarismus, die er jedoch niemals losgelöst von Gesellschaft und Wirtschaft oder den anderen Staatsgewalten verstanden hat. Mit seinen zahlreichen politischen Reden hat er politischen und gesellschaftlichen Diskussionen wichtige Impulse gegeben und über das Tagesgeschehen hinausreichende Denkanstöße hinterlassen. Dies dokumentiert die hier vorgelegte Auswahl der Reden Martin Kayenburgs, die nicht nur ein verfassungsgeschichtliches Dokument der 16. Wahlperiode des Schleswig-Holsteinischen Landtages, sondern auch eine Anregung für dringend erforderliche gesellschaftliche Debatten darstellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen