Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Paris unterm Hakenkreuz

13,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A38680457
Autor: Knipp, Kersten
Themengebiete: Kriegsverbrechen - Kriegsverbrecher Verbrechen / Kriegsverbrechen Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Zwanzigstes Jahrhundert Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2020
EAN: 9783806241099
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 472
Produktart: Gebunden
Verlag: Herder Verlag GmbH wbg Theiss
Untertitel: Alltag im Ausnahmezustand
Produktinformationen "Paris unterm Hakenkreuz"
Paris 1940-1944: Résistance, Passivität und Kollaboration während der Okkupation Frankreich im Ausnahmezustand: Nach Drôle de Guerre und Blitzkrieg im Westen marschieren die Truppen des nationalsozialistischen Regimes am 14. Juni 1940 in Paris ein. Der Publizist und Journalist Kersten Knipp greift die bedeutendsten Aspekte des Zeitraums der Besatzung heraus und bietet so eine umfassende Darstellung der Situation in der besetzten französischen Hauptstadt.Alltag der Einwohner von Paris in Kontakt mit den deutschen Besatzern zwischen Furcht und BewunderungSchicksal der französischen Juden, die unter Mithilfe französischer Behörden deportiert wurdenPortraits wichtiger militärischer Persönlichkeiten Frankreichs während des zweiten Weltkriegs wie Marschall Pétain und Charles de GaulleGegen die Besatzung und gegen die Vichy-Regierung: Überblick über den Widerstand innerhalb und außerhalbs Frankreichs Vom Westfeldzug bis zur Befreiung Mittels Dokumenten aus erster Hand Schriften, Notizen und Erinnerungen aus der Zeit des zweiten Weltkriegs zeichnet der Autor das Bild einer Nation zwischen Kollaboration und Widerstand im Großen wie im Kleinen. Der im Statut des Juifs verschriftlichte Antisemitismus der Regierung unter Marschall Pétain wird dem Aufruf zur Résistance von Charles de Gaulle aus London gegenübergestellt. Auch der Umgang mit der eigenen Geschichte und das Verhältnis zu Deutschland nach dem Krieg werden thematisiert.Paris unterm Hakenkreuz ist ein Geschichtsbuch, das mit faszinierendem Detailreichtum eine beeindruckende Darstellung der Okkupation in Frankreich sowie den darauffolgenden Konsequenzen für das Land bietet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen