Paria inter Pares - Das Ende der Bank Wegelin
Schönig, Dagmar, Straumann, Tobias
Produktnummer:
18349a442708264e31ad5c1920f2e9a35d
Autor: | Schönig, Dagmar Straumann, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | Bankenwelt Bankgeheimnis Finanzgeschichte Finanzplatz Schweiz Geschichtsschreibung Schweizer Finanzgeschichte Steuerstreit US-Behörden Wirtschaftsgeschichte Zeitgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 19.10.2023 |
EAN: | 9783727261688 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Wen AG |
Verlag: | Stämpfli Verlag |
Produktinformationen "Paria inter Pares - Das Ende der Bank Wegelin"
Die Bank Wegelin war bis zu ihrer Auflösung im Jahr 2012 die älteste noch bestehende Bank in der Schweiz. Wie auch andere Banken geriet sie im Zusammenhang mit unversteuerten Vermögen von US-Kunden ins Visier der US-Behörden. Doch im Gegensatz zu anderen Geldinstituten besiegelte der Konflikt mit der US-Justiz das Ende der Bank Wegelin. Dr. Otto Bruderer und Dr. Konrad Hummler, beides ehemalige Teilhaber der Bank, haben die Finanzhistorikerin Dagmar Schönig und den Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann beauftragt, den Sachverhalt mit einer Aussensicht aufzuarbeiten und die Geschichte der Bank für die Nachwelt festzuhalten. Ihr Augenmerk galt nicht zuletzt der Frage, warum damals ausgerechnet eine St. Galler Privatbank verschwinden musste, während fast alle anderen geahndeten Schweizer Banken weiter existieren konnten. Entstanden ist eine umfassende und objektive Darstellung der Geschichte der Bank Wegelin, deren Untergang zu den markantesten Ereignissen der Schweizer Finanzgeschichte zu Beginn des 21. Jahrhunderts gehört.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen