Paralyse der Kritik – Gesellschaft ohne Opposition?
Produktnummer:
185080c318acd14005a60d6848585641d7
Themengebiete: | Affirmation Auseinandersetzen Bewegungsforschung Entfremdung Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen Kolonialismuskritik Neoliberalismuskritik Ohnmachtsgefühle Politik Populismus Protest Revolutionäre Gruppen und Bewegungen Subversion |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2019 |
EAN: | 9783837928785 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 392 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bialluch, Christoph Bruder, Klaus-Jürgen Günther, Jürgen Leuterer, Bernd |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Produktinformationen "Paralyse der Kritik – Gesellschaft ohne Opposition?"
Die Diagnose einer »Gesellschaft ohne Opposition« (Marcuse) scheint ihre Gültigkeit bewahrt zu haben. Gleichzeitig findet der Wunsch nach einer Alternative, dem guten Leben jenseits der Unterwerfung unter das Kapital, seinen Ausdruck in vielen Bewegungen und Projekten, in denen neue Formen der Kritik, aber auch der Zusammenarbeit und des Gemeinsinns ausprobiert werden. Die AutorInnen thematisieren das Phänomen der fehlenden Opposition aus einer gesellschaftskritischen Perspektive und einem interdisziplinären sozialwissenschaftlichen Ansatz und zeigen vielfältige Perspektiven jenseits des medialen und akademischen Mainstreams auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen