Paraguay - Erfolg ohne Industrie?
Teicher, Kerstin
Produktnummer:
18826cd2f9f38843c396fd2401df9e9ce7
Autor: | Teicher, Kerstin |
---|---|
Themengebiete: | Bildung Branchen Korruption Paraguay Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 02.10.2014 |
EAN: | 9783735794000 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Wirtschaftsstrukturen und Praxisbeispiele |
Produktinformationen "Paraguay - Erfolg ohne Industrie?"
Nr. 1 im weltweiten Export elektrischer Energie und Biozucker Nr. 2 im Export von Stevia Nr. 4 bzw. 6 beim Export und Produktion von Sojaprodukten Nr. 5 beim Chia-Export, Nr. 6 bei Mais, Nr. 10 bei Weizen- und Nr. 15 bei Reisexport Nr. 8 beim weltweiten Rindfleischexport Hätten Sie es gewusst? - Das alles ist Paraguay – und noch viel mehr. Paraguay ist eines der wenigen Länder mit hohem landwirtschaftlichem Anteil, das auch international durchaus erfolgreich ist. Das Land erhält Entwicklungshilfe, exportiert aber gleichzeitig auf Weltniveau bei fast fehlender eigener Industrie. Und dies trotz eines schlechten Bildungssystems und unvorstellbarer Korruption! Von außen betrachtet erscheint dies eigentlich unmöglich. Es ist jedoch in sich logisch und funktioniert irgendwie. Viele betriebswirtschaftliche Konzepte funktionieren anders als in Lehrbüchern beschrieben. Anhand statistischer Daten und Praxisbeispielen werden das Land und seine Wirtschaft dem Leser veranschaulicht. Zahlreiche Beispiele zeigen u.a., welche Unternehmen und Konzerne es in Paraguay gibt und welch großen Einfluss diese auf die paraguayische Wirtschaft haben. Wussten Sie zum Beispiel, dass der jetzige Präsident Cartes eine Bank und über 25 weitere Unternehmen besitzt und der größte Tabakproduzent des Landes ist? Oder dass der Gründer der Vierci-Gruppe zu den Top 100 der reichsten Menschen Lateinamerikas gehört? Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Wirtschaft, Politik und Verwaltung ebenso wie an Studierende, potentielle Investoren und Auswanderer. 7 Kapitel, über 80 Abbildungen, Tabellen und konkrete Praxisbeispiele informieren übersichtlich auf 240 Seiten über die wichtigsten Bereiche und Merkmale der paraguayischen Wirtschaft: Aktuelle Gesamtwirtschaftliche Entwicklungen, Infrastruktur, Arbeitsmarkt, Bildungssystem, Landwirtschaft, Industrie, Handel und Dienstleistungen, regionale Wirtschaftsstruktur, aber auch die Problembereiche wie Korruption und Umweltverschmutzung. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis sowie ein Überblick über Literatur und Forschungsinstitutionen runden das Buch ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen