Paradoxien postindustriellen Handwerks
Simon, Jan-Niklas
Produktnummer:
18663bfa5577cb4e238fb10b5f56d5eeaa
Autor: | Simon, Jan-Niklas |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitskultur Berufsidentitäten Corporate Capitalism Digitaler Kapitalismus Handwerk Identität Kultur Manufaktur Selbsttechnologien Subjektivierung |
Veröffentlichungsdatum: | 05.04.2023 |
EAN: | 9783756002559 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 472 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Hybride Identitäten und kulturelle Bruchlinien in kleinbetrieblichen Subjekt- und Arbeitsformen |
Produktinformationen "Paradoxien postindustriellen Handwerks"
Dieser Band macht sozialen Wandel greifbar und zeigt entlang des Handwerks, wie traditionelle Formeln sozialer und ökonomischer Selbstständigkeit in Verbindung mit postmodernen Anforderungen aufgebrochen werden – und Menschen, ebenso wie Betriebe „von nebenan“ neue Arbeits- und (Über-)lebensstrategien entwickeln. Handwerk in der postindustriellen Gesellschaft steht für ein Wechselspiel zwischen prekärer Selbstbehauptung und selbstbewusster Selbstständigkeit sowie zwischen sozialer Aufwertung und kultureller Degradierung. Mit seinem kultursoziologischen Blick und der ethnografischen Herangehensweise stellt Simon die alltäglichen Widersprüche, mit denen Menschen in handwerklichen Kleinbetrieben konfrontiert sind, prägnant heraus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen