Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Papiri Greci da Tebtynis della Università di Padova

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1838342528fc2c4b698febd35228d21187
Autor: Soldati, Agostino
Themengebiete: Alte Geschichte Klassische Philologie Papyrologie Ägyptologie
Veröffentlichungsdatum: 06.08.2015
EAN: 9783447103572
Auflage: 1
Sprache: metaCatalog.groups.language.options.italian
Seitenzahl: 150
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Volume 1 (P. Tebt. Pad 1–25)
Produktinformationen "Papiri Greci da Tebtynis della Università di Padova"
Dieser Band enthält die Edition 25 unedierter literarischer und dokumentarischer Texte in griechischer Sprache, die seit 1935 in der Papyrus-Sammlung der Università degli Studî di Padova aufbewahrt werden. Sie wurden bei den von Carlo Anti und Gilberto Bagnani geleiteten Ausgrabungen in Tebtynis (’Ummu ’l-Buraygat) gefunden. In der Einleitung zu der Edition der Texte wird ein Überblick über die Papyrussammlung der Universität Padua gegeben. Die Edition beinhaltet zunächst fünf literarische Fragmente, die neue Testimonien des Textes der homerischen Ilias aus römischer Zeit (1.–3. Jahrhundert n.Chr.) sind. Sie bieten manche aus sprachlicher und orthografischer Sicht bemerkenswerte Variante, zum Beispiel einen neuen Nachweis eines geschriebenen Digammas. Die 20 dokumentarischen Texte stammen aus der ptolemäischen und römischen Zeit. Verschiedene Urkundengattungen sind vertreten wie amtliche Korrespondenz, Privatbriefe, Steuer-Quittungen, Verträge und landwirtschaftliche Rechnungen. Von besonderer Bedeutung sind einige Urkunden aus dem 2.–1. Jahrhundert v.Chr. betreffs der Tätigkeiten von ansonsten spärlich bezeugten ägyptischen Offizieren: den Laarchen. Solche Kommandeure führten die Oberaufsicht über die militärischen Verbände (laarchíai) der auf Soldatenlehen (klêroi) angesiedelten einheimischen Soldaten (máchimoi). Von größtem Interesse sind in diesem Zusammenhang ein fast vollständig erhaltener Brief, der von einem bereits bekannten Laarchen namens Chomênis verfasst wurde, und eine an den Laarch Isidotos gerichtete Klagschrift. Der Band ist von besonderem Interesse für Papyrologie, Klassische Philologie, Alte Geschichte und Ägyptologie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen