Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Papiertextilien

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1815fe575880e942e0aebfc49192cd0a93
Autor: Leitner, Christina
Themengebiete: Mode Papieranwendungen Papierkunst Papiertextilien Shifu-Stoffe Textildesign/Mode Textilien
Veröffentlichungsdatum: 13.04.2005
EAN: 9783258067674
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 191
Produktart: Gebunden
Verlag: Haupt Verlag
Untertitel: Geschichte, Materialien, Experimente
Produktinformationen "Papiertextilien"
Kann Papier textil sein? Ja, es kann! Papier wird seit tausend Jahren textil verwendet, erlebt heute einen wahren Boom und scheint zu einem zukunftsweisenden Material für die Textilbranche zu werden. In diesem Buch macht sich die Autorin auf die Spurensuche in der Vergangenheit: nach Japan, wo die ersten Papierkleider schon vor über tausend Jahren gefertigt wurden und wo die schönsten und edelsten Shifu-Stoffe aus verdrehten Papierstreifen um 1700 sogar die Seide als Luxusmaterial verdrängten, oder nach Europa und in die USA, wo Papiertextilien vor allem in Notzeiten eine wichtige Rolle im Alltag spielten. Papiertextilien zeigt, wie die Papierfäden hergestellt werden und welche Besonderheiten es bei der Verarbeitung von Papier zu Textilien zu beachten gilt. Mit vielen Anwendungsbeispielen in verschiedenen textilen Techniken führt die Autorin ein in das praktische Gestalten mit Papiergarnen. Sie erklärt, wie ein gestricktes Top, ein gehäkelter Beutel, ein geflochtener Korb, ein geknüpftes Dekorationsobjekt oder ein gewebter Schal entstehen. Gleichzeitig führen Objekte von vielen Textilschaffenden vor Augen, wie vielfältig und faszinierend die zeitgenössische Auseinandersetzung mit Papier ist. Abgerundet wird das Buch durch zwölf Porträts von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt, die das Papier als textiles Material auf innovative und unterschiedlichste Art interpretieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen