Papageno backstage
Produktnummer:
187dc1a790c1c744d2a0b58e15fb06efca
Themengebiete: | Papageno Singvögel Vogelfänger Vogelkäfige |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2006 |
EAN: | 9783902381118 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 153 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Grieshofer, Franz Schindler, Margot |
Verlag: | Österreichisches Museum für Volkskunde |
Untertitel: | Perspektiven auf Vögel und Menschen |
Produktinformationen "Papageno backstage"
Papageno, heute weltberühmt, konnte 1791 noch zu Recht singen, dass er bei Alt und Jung im ganzen Land wohlbekannt sei. Gegenwärtig weiß man über seine Beschäftigung, die ihm den Lebensunterhalt sichert, kaum noch Bescheid; darüber, dass Vogelfang und Vogethandel ein regelrechter Beruf waren, der einerseits den Bedarf an Singvögeln in Europas Küchen deckte, und andererseits die gefiederten Freunde als Hausgenossen in die Stuben in Stadt und Land brachte. Die Volkskunde, dieses Fach, das mit seiner inhaltlichen Spezifik, gleich Papageno, ebenfalls zuweilen "dazwischen" angesiedelt ist, finden sich jedenfalls prädestiniert für eine fächerübergreifende Auseinandersetzung mit dem Vogelfänger Papageno und seiner gespaltenen ldentität, mit der Welt der Vögel und Menschen, mit der musikalischen We[t der Vogelstimmen, mit dem Vogelfang und der Vogelhaltung, mit den Vögeln in Übertieferung, Mythologie und in der (Volks)Kunst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen