Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Papa, wo bist Du?

17,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1836a4a801633c4dcfa2bbca8985e63cc4
Autor: Saegner, Uwe
Themengebiete: Tod Trauer bilderbuch kinderbuch tod kinderbuch trauer kinderbücher ab 3 kindern tod erklären trauer bei kindern trauerbewältigung mit kindern trauer papa gestorben
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2005
EAN: 9783981002041
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Gebunden
Verlag: hospizverlag
Untertitel: Ein Kinderbuch zu Tod und Trauer für Kinder. Klare Worte für schwere Zeiten: Über den Tod reden und trösten. Bilderbuch ab 3. Für Familien, Kita, Schule und Trauerbegleitung
Produktinformationen "Papa, wo bist Du?"
Wenn Papa nicht mehr da ist: Kinder bei Verlust und Trauer begleitenPapa schläft sehr viel und ist dann plötzlich weg. Wo ist er? Mama sagt, er sei „von uns gegangen“. Aber wieso würde er das tun? Ich will ihn suchen, ich bringe ihn nach Hause!Der kleine Junge in diesem Bilderbuch veranschaulicht, wie wörtlich Kinder die Erklärungen nehmen, die ihnen in Zusammenhang mit dem Tod gegeben werden. Erst nach dem Missverständnis gelingt es seiner Mutter, ihm die Endgültigkeit von Papas Abschied zu erklären und Trost zu spenden.Trauerbewältigung bei Kindern: ein Bilderbuch ab drei JahrenEine tröstende Geschichte über den Tod: Papa ist immer noch spürbarKlare Kommunikation für kleine Kinder: den Tod erklären, nicht umschreibenGeeignet für den Einsatz in der Familie, im Kindergarten und der SchuleKindertrauer ehrlich begleiten: Ein Künstler teilt seine ErfahrungUwe Saegner ist Grafiker, Illustrator und Trickfilmzeichner. Vor einigen Jahren hat er selbst seinen Vater verloren. Seine Erlebnisse fließen in die Erzählung über den kleinen Jungen, der verzweifelt seinen Papa sucht, mit ein. Die eindrücklichen Bilder machen dieses schwierige Thema schon für sehr junge Zuhörer:innen begreiflich. Zugleich ist das dargestellte Missverständnis zwischen Mutter und Sohn eine Erinnerung für die Erwachsenen, dass Kinder Erklärungen ohne Umschreibungen brauchen.Eine wertvolle Unterstützung für die wirksame Begleitung von Kindertrauer mit einem tröstlichen Ende: Nur wer vergessen ist, wäre wirklich fort!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen