«Panther» und «Aschanti»
Unglaub, Erich
Produktnummer:
18d52bed9e9d624bc1becfd4fda6a3a67e
Autor: | Unglaub, Erich |
---|---|
Themengebiete: | Biosemiotik Der Panther Ethnographie Literaturwissenschaft Lyrik Rilke, Rainer Maria Uexküll, Jakob von Umwelt (Motiv) Wahrnehmung (Motiv) |
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2005 |
EAN: | 9783631537916 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Rilke-Gedichte in kulturwissenschaftlicher Sicht |
Produktinformationen "«Panther» und «Aschanti»"
Rilkes Gedichte sind nicht selten mit konkreten Ortsangaben versehen. In den Gedichten der mittleren Werkphase, für die Der Panther und Die Aschanti repräsentativ sein können, wird öfter auf die Topographie von Paris Bezug genommen: Jardin des Plantes und Jardin d’Acclimatation. Beide Anlagen haben kulturgeschichtliche Bedeutung, die auch in die Aussage der Rilke-Gedichte programmatisch aufgenommen ist. Über lokale und zeitgeschichtliche Zusammenhänge hinaus tritt in diesen lyrischen Texten der Vorgang der Wahrnehmung von Welt und Umwelt auffällig hervor. Mit Blick auf die zeitgleich und in Kontakt mit Rilkes Werk sich entwickelnde Biosemiotik von Jakob von Uexküll ergibt sich ein neuer Zugang zu Rilkes Konzept des «Weltinnenraums».

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen