Panik-Enzyklopädie
Cook, David, Kroker, Marilouise, Kroker, Arthur
Produktnummer:
186e5fca40f7fe40b68c341c78420b958c
Autor: | Cook, David Kroker, Arthur Kroker, Marilouise |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Gesellschaft Jahrtausendwende Medien Medienkritik Panik Postmoderne |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.1999 |
EAN: | 9783851653397 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Engelmann, Peter |
Verlag: | Passagen |
Produktinformationen "Panik-Enzyklopädie"
Das Wörterbuch der Panik ist Postmoderne in Aktion: eine postalphabetische Beschreibung des Verschwindens von Fakten im Aufblitzen thermonuklearer Ereignisse. Von Panik-Astronomie, Panik-Babies, Panik-Kunst über Panik-Einkaufszentren bis hin zu Panik-Sex, Panik-Mode, Panik-U.S.A. und Panik-Werbung ist dieses Buch der definitive Wegweiser ins Fin-de-millenium.Es beginnt mit der verhängnisvollen Entdeckung der Physik, dass uns 90 Prozent des natürlichen Universums abhanden gekommen sind. Einfach verschwunden! Und niemand weiss wohin (insbesondere die Physiker nicht). Jetzt, da in der postmodernen Kultur Wissenschaft und Technologie ihren Triumph als die eigentliche Sprache der Macht feiern, behauptet das Wörterbuch der Panik, dass auch 90 Prozent der gegenwärtigen Gesellschaft abhanden gekommen sind. Einfach entschwunden, und keiner weiß wohin (insbesondere die Soziologen nicht). Die Panik-Enzyklopädie beinhaltet Einträge von zahlreichen Theoretikern, Soziologen und Künstlern (Art in Ruins, Jean Baudrillard, Mark Lewis, Eileen Manion, Deena Weinstein, Michael Weinstein und anderen).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen