Pandemisches Virus – nationales Handeln
Produktnummer:
181ad57287b6244a7281af688b7fa8f419
Themengebiete: | COVID-19 Corona Europäische Idee Europäische Union Freizügigkeit Grenzen Grenzschließungen Grenzziehungsprozesse Nationalstaat Schengen Abkommen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.12.2022 |
EAN: | 9783658377182 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 351 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brodowski, Dominik Nesselhauf, Jonas Weber, Florian |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Covid-19 und die europäische Idee |
Produktinformationen "Pandemisches Virus – nationales Handeln"
Die Covid-19-Pandemie fordert die europäische Idee heraus: Denn nicht nur die EU-Außengrenzen, sondern auch Binnengrenzen innerhalb des Schengen-Raums wurden ab Frühjahr 2020 wieder verstärkt kontrolliert, durch an deren Überquerung anknüpfende Quarantäne- und Test-Vorschriften zum Hindernis oder auch zeitweise ganz geschlossen. Damit sind die geographischen Grenzverläufe für Berufspendelnde, für Ausflügler:innen oder für Einkaufende wieder ,real‘. Doch reichen die Auswirkungen über Transit, Tourismus und Handel weit hinaus: Mit den verstärkten Kontrollen, Quarantänepflichten und Schließungen verändert sich auch die Wirkung der territorialen Grenz(ziehung)en. Das betrifft schließlich auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in binneneuropäischen Grenzregionen. Im Zusammenspiel aus Kultur-, Raum- und Rechtswissenschaften erfolgt im Sammelband eine multiperspektivisch vertiefende Beleuchtung zu Covid-19 und der europäischen Idee.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen