PAL-Programmiersystem Fräsen
Produktnummer:
18e17a0fed365247b0a82c838a49205f28
Themengebiete: | Ausbildung Befehlscodierung CNC-Technik PAL |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2009 |
EAN: | 9783865224644 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 70 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Christiani, Paul |
Untertitel: | Programmierbeispiele mit Lösungsvorschlägen |
Produktinformationen "PAL-Programmiersystem Fräsen"
Mit der Neuordnung des Ausbildungsberufes Zerspanungsmechaniker/-in in 2004 bzw. 2007 wurden die Inhalte des Ausbildungsrahmenplans sowie die Inhalte des Bundesrahmenlehrplans an die heute bestehenden Anforderungen des Berufes Zerspanungsmechaniker/-in angepasst. Gleichzeitig wurde die CNC-Programmierung der schriftlichen Abschlussprüfung Teil 2 zugeordnet. Aufgrund der aktualisierten Inhalte der Verordnung und der Inhalte des Bundesrahmenlehrplans war somit eine Überarbeitung der alten PAL-CNC-Befehlscodierung seitens des zuständigen PAL-Arbeitskreises und Fachausschusses notwendig. Es entstand das neue PAL-Programmiersystem, das als Lehr- und Prüfmittel für die Aus- und Weiterbildung entwickelt wurde. Das neue PAL-Programmiersystem Drehen und Fräsen wird erstmals im Sommer 2009 in der schriftlichen Abschlussprüfung Teil 2 angewendet. Beim "Drehen" beschränkt sich der Prüfungsumfang auf die 2-Achsen-Bearbeitung, beim "Fräsen" auf die 3-Achsen-Bearbeitung. Zum Üben für die schriftliche Abschlussprüfung Teil 2 sind nun Programmierbeispiele mit Lösungsvorschlägen erhältlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen