Paket - Drei Schritte zur Steuerung der Unternehmenssicherheit + zur Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit + zum Risikomanagement
Herdmann, Frank
Produktnummer:
18684d6ae904054209b26cd413dfd3ed73
Autor: | Herdmann, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Bedrohungen Befugnisse Fallstudíe Konformitätsbewertung Managementsystem Organisationsverschulden Prozesseigner Rechenschaftspflicht Sicherheitsleitlinie Unsicherheit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2023 |
EAN: | 9783410318330 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 489 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | DIN Media |
Untertitel: | DIN ISO 28000 + DIN EN ISO 22301 + DIN ISO 31000 deutsch/englisch |
Produktinformationen "Paket - Drei Schritte zur Steuerung der Unternehmenssicherheit + zur Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit + zum Risikomanagement"
Führung bedeutet Verantwortung, und das wiederum heißt, für die Sicherheit eines Unternehmens zu sorgen. Die vorausschauende Einschätzung von Risiken gehört ebenso dazu wie die konkreten Maßnahmen der Unternehmenssicherung und das Aufbauen von resilienten Strukturen. die DIN Media gibt mit den drei Büchern, die in diesem Paket versammelt sind, wertvolle Arbeitshilfen für die praktische Umsetzung von sicherheitsbezogenen Normen in kleinen und mittleren Unternehmen heraus. Die Bücher enthalten die drei Schritte Planung, Durchführung und Prüfung für folgende drei Bereiche:Drei Schritte zur Steuerung der UnternehmenssicherheitAusgehend von der DIN ISO 28000 „Spezifikationen für Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferketten“ erläutert das Buch die drei Schritte Planung, Durchführung und Prüfung eines Steuerungssystems. Es wird die konkrete Umsetzung der Managementsystemnorm erläutert.Drei Schritte zur Aufrechterhaltung der BetriebsfähigkeitEin Business Continuity Management System (BCMS) hilft, ein Unternehmen für den Störungsfall zu wappnen und die Betriebsfähigkeit auch im „Fall eines Falles“ aufrechtzuerhalten. Entlang den Anforderungen der ISO 22301 bietet das Buch einen Leitfaden für die Implementierung eines Steuerungssystems. Drei Schritte zum effektiven und effizienten Risikomanagement nach DIN ISO 31000In diesem Buch werden die Einrichtung und Anwendung einer Risikomanagement-Schleife vorgestellt, wie sie gemäß der DIN ISO 31000 vorzunehmen sind. Das Buch richtet sich an:Geschäftsführung KMU, Unternehmer*innen, Unternehmensleitungen, Linienmanagement, Controlling, QM, Management- und Risikoverantwortliche, Security-Verantwortliche GU, Unternehmensberatungen, Interessierte in Corporate Governance

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen