Pageant fictions
Rupp, Jan
Produktnummer:
189b268ffd5b0f499a8460d26b6a841e56
Autor: | Rupp, Jan |
---|---|
Themengebiete: | Autoethnographie Britishness Englishness Ritual pageant fictions |
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2016 |
EAN: | 9783868216905 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 278 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier |
Untertitel: | (De-)Konstruktion von "Englishness" und "Britishness" durch literarisch repräsentierte Rituale von der Edwardianischen Zeit bis zu den Zwischenkriegsjahren in Großbritannien |
Produktinformationen "Pageant fictions"
Rituale haben als Symptome sozialer, politischer und ästhetischer Krisenphänomene zu Beginn des 20. Jahrhunderts Hochkonjunktur. Besonders historische Pageants – die ritualisierte szenische Wiederaufführung vergangener Epochen und Ereignisse – prägen die öffentliche Inszenierungspraxis der Zeit. Die Geschichte, die Erscheinungsformen und die Funktionen der literarischen Reaktion in ‚pageant fictions‘ werden in dieser Studie erstmals systematisch erfasst und als Paradigma der ritualwissenschaftlichen Erzähltextanalyse vorgestellt. An die-sem Genre der englischen Literatur, das bis in die Gegenwart hineinwirkt, lässt sich das komplexe Austausch- und Spannungsverhältnis zwischen Ritualen und der Literatur klären. Das fiktional inszenierte Ritual verändert die literarische Praxis und führt vor allem in spät-modernistischen Werken zu neuen Schreib- und Erzählweisen. Umgekehrt wird es in literarischen Texten folgenreich verändert und als kollektiver Kulturausdruck einer vielschichtigen Reflexion unterzogen. Durch die Inszenierung von Ritualen steigert die Literatur ihr Leistungsvermögen als Medium der Autoethnographie, der kollektiven Identitätsbildung und der Ritualkritik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen