Pädagogische Reform
Produktnummer:
182089d7fa3bc048ca907667f845eb7f5e
Themengebiete: | Reformpädagogik Schulentwicklung Schulreform |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2013 |
EAN: | 9783780049933 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 431 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Beutel, Wolfgang Fauser, Peter John, Jürgen |
Verlag: | Kallmeyer |
Untertitel: | Anspruch- Geschichte - Aktualität |
Produktinformationen "Pädagogische Reform"
Bestandsaufnahmen zur historischen und aktuellen Praxis pädagogischer Reformen "Reform" - das Wort ist drei Jahrhunderte nach seiner Übernahme aus dem Französischen heute alltäglich, allgegenwärtig, allseitig verwendbar: unersetzlich und verschleißgefährdet zugleich, ein Universalwort der öffentlichen Sprache und auch der Pädagogik. Wie Schule, Lernen, Bildung auf den beschleunigten Wandel der modernen Welt sinnvoll antworten und was Politik, Wissenschaft und Praxis zu diesen Antworten beitragen können - das ist das Thema pädagogischer Reform. Vor diesem Hintergrund gilt es, den fachlichen und demokratischen Anspruch von "Reform" immer wieder kritisch zu prüfen - als Platzhalter für das, was pädagogisch gefordert und vernünftig ist. Der vorliegende Band versammelt 24 Beiträge - zu Theorie und Begriff pädagogischer Reform, - zu historischen Ursprüngen und Kontexten pädagogischen und bildungspolitischen Reformdenkens, - zur historischen und aktuellen Praxis von Reformschulen und Reformprogrammen, u. a. aus den Jenaer Schulentwicklungsprojekten. Eine aktuelle Bestandaufnahme, die den kritischen Diskurs über pädagogische Reformen und ihre aktuelle Praxis lebendig halten will.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen