Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pädagogische Psychiatrie für Eltern, Lehrer und Erzieher

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e48b509b8a29471a8273e492df27a3f4
Autor: Winkel, Rainer
Themengebiete: Erziehungswirklichkeit Schulwirklichkeit pädagoische Psychiatrie
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2018
EAN: 9783834015587
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: wbv Media
Untertitel: Einführung in neurotische und psychotische Schul- und Erziehungswirklichkeiten
Produktinformationen "Pädagogische Psychiatrie für Eltern, Lehrer und Erzieher"
Der Autor verbindet im vorliegenden Buch zwei Wissensgebiete, die aufden ersten Blick nur wenig miteinander zu tun haben: die Pädagogik (als vermeintliche Erziehung der“ Gesunden“) und die Psychiatrie (als angebliche Eingliederung der „Anormalen“). Diese Unterscheidung spiegelt eine verbreitete Meinung, derzufolge beispielsweise zwischen „Schizophrenen“ und “Gesunden“ Welten liegen. Spätestens jedoch nach Thomas Szasz (Die Fabrikation des Wahnsinns,) kann man nicht mehr leichthin davon sprechen, dass dies richtig ist. Wie nahe konventionelle und ungewöhnliche Verhaltensweisen beieinander liegen, zeigt Winkel an zahlreichen Fallstudien und interdisziplinären Untersuchungen. Dabei stellt sich heraus, dass die Grenze oft markiert ist durch Zufälle, gesellschaftliche Konventionen, individuelle und familiäre Vertuschungsmöglichkeiten. Bezogen auf die Erziehungswirklichkeit in der Schule kommt Winkel zu dem Schluß, dass sie leider allzu oft nur eine Art Wartezimmer für den Behandlungsraum des Psychiaters darstellt, wenn nicht rechtzeitig Ursachen und Folgen von Auffälligkeiten erkannt werden. Das Ziel des Autors ist daher, Eltern, Lehrer und Erzieher dabei zu helfen, gestörte Verhaltensweisen, befremdliche Erziehungssituationen, rätselhafte Konflikte in Schulen und Familien im Kontext ihrer Ursachen, Erscheinungen, Verlaufsformen und therapeutischen Möglichkeiten zu verstehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen