Pädagogik, Kunst und kritischer Neuhumanismus
Bach, Clemens
Produktnummer:
1891c51d67eeaf4027b1789dccf8a23381
Autor: | Bach, Clemens |
---|---|
Themengebiete: | Aesthetic Education Aesthetic theory Art Education Historical avant-garde movements Historische Avantgardebewegungen Kunstpädagogik Reform Pedagogy Reformpädagogik Ästhetische Bildung Ästhetische Theorie |
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2021 |
EAN: | 9783506791078 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 544 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | László Moholy-Nagy zwischen Friedrich Schiller und einer Ästhetik der Moderne |
Produktinformationen "Pädagogik, Kunst und kritischer Neuhumanismus"
Der Avantgardekünstler László Moholy-Nagy (1895–1946) hinterließ neben seinen zahlreichen künstlerischen Werken ein umfassendes theoretisches Œuvre, dessen Kerngedanke als kritischer Neuhumanismus lesbar ist: Die Pädagogik der Kunst birgt im Angesicht einer kapitalisierten Welt die Hoffnung auf die Hervorbringung ganzer Menschen zum Zweck einer befreiten Gesellschaft. Ausgehend von dieser These untersucht die Studie systematisch die Reflexionen Moholy-Nagys und verortet sie zwischen der ästhetischen Bildungstheorie Friedrich Schillers und einer modernen Ästhetik am Anfang des 20. Jahrhunderts. In einer historischen Perspektive werden dabei die für Moholy-Nagy relevanten Referenzquellen rekonstruiert: Konzepte des Bauhauses, der Naturwissenschaft und der Reformpädagogik um 1900 sind in seinen Schriften ebenso aufzufinden wie Aspekte des Anarchismus und Marxismus sowie vielfältiger pädagogischer und philosophischer Positionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen