Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pädagogik in Österreich / Pädagogik in Österreich, Band 4: Die Geschichte des Faches an den Universitäten vom 18. bis zum 21. Jahrhundert

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1852c2425115494923bcf18526cc206e13
Autor: Brezinka, Wolfgang
Themengebiete: Pädagogik Pädagogik in Österreich Universität Klagenfurt Wirtschaftsuniversität Wien Wolfgang Brezinka
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2014
EAN: 9783700175872
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1072
Produktart: Buch
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Untertitel: Pädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Klagenfurt. Abschließender Überblick und Bilanz
Produktinformationen "Pädagogik in Österreich / Pädagogik in Österreich, Band 4: Die Geschichte des Faches an den Universitäten vom 18. bis zum 21. Jahrhundert"
Die ersten drei Bände dieses Handbuches sind von der Fachpresse als „Standardwerk europäischer Erziehungsgeschichte“ begrüßt worden, das durch schonungslose Analyse neue Maßstäbe gesetzt hat und spannend geschrieben ist. Auch im letzten Band wird der Aufstieg der Pädagogik von einem kümmerlichen Nebenfach zu einem massenhaft studierten Hauptfach anhand des Lehrpersonals dargestellt, das zu ihrer Förderung berufen worden ist. Es werden alle Personen berücksichtigt, die als Dozenten Pädagogik gelehrt haben: Aus welchem Lebenskreis, mit welcher Vorbildung und auf welchem Berufsweg sind sie zu Dozenturen und Professuren gelangt? Wie haben sie ihr Fach verstanden und was haben sie darin geleistet? Welchen Anteil hatten die Professorenkollegien, das Unterrichtsministerium, Interessengruppen und Politiker am Ausbau der Pädagogik als Universitätsfach? Welche Erwartungen waren damit verbunden und welche Wirkungen sind tatsächlich eingetreten? Höhepunkt ist die dramatische Geschichte des Scheiterns der 1970 gegründeten Hochschule für Bildungswissenschaften, aus der 1993 die Universität Klagenfurt hervorgegangen ist. Aus dieser kritischen Bilanz könnten alle bildungspolitisch Verantwortlichen und Interessierten Gewinn ziehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen