Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pädagogendämmerung

16,95 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 180939963afd004ed2b9a46d00e6b5ba4f
Autor: Schulz, Hermann M.
Themengebiete: Irrtümer der Pädagogik Menschenbild Optimieren Projektarbeit Pädagogisierung Spielerisches Lernen
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2012
EAN: 9783849120443
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: oder die sieben Irrtümer in der Pädagogik
Produktinformationen "Pädagogendämmerung"
Erwachsene können noch nicht einmal den Beipackzettel einer Arznei lesen und verstehen. Sie müssen bei Streitigkeiten um das alljährliche „Grenzbaumlaub” oder „Grenzbaumobst” die Justiz bemühen. Pädagogen hingegen verlangen von Kindern, dass sie sich selbstbildend mittels situationsorientiertem und projektorientiertem Handeln bis hin zu komplexen und gerechten Konfliktlösungen alles selbst beibringen. Die Pisastudien verstärken sogar noch dieses „pädagogische Erfolgsmodell” dahingehend, dass sie eine flächendeckende Gemeinschafts- wie Gesamtschullandschaft mit ihren Ganztagsangeboten als bildungspolitisch „alternativlose”, sprich als einzig wahre Erfolgsgarantie suggerieren ? Kuschelnoten und „Discountabitur” inklusive! Dass jeder zweite Schulabgänger noch nicht ausbildungsfähig und jeder dritte Abiturient als nicht studierfähig eingestuft wird, ist nur eine der bekannten Nebenbedingungen dieser Auffassung, welche Handwerksbetriebe und Hochschulen beklagen. Mit der allseits beliebten These des spielerischen Lernens vermag der versierte Pädagoge aus allen Kindern, egal, welcher Herkunft und welchen persönlichem Lernvermögens, die politisch geforderte Pisa-Elite heranzubilden. Und da das Motto „Bildung von Anfang an” lautet, fängt das Heranbilden dieser Pisa-Elite selbstverständlich bereits in der Kinderkrippe an. Die unter der pädagogischen Ladentheke gehandelten Menschenbilder dürften, wenn überhaupt, natürlich nur den absolut eingefleischten Insidern bekannt sein. Oder doch nicht?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen