Pachelbel, Johann - Kanon und Gigue D-dur für drei Violinen und Basso continuo
Pachelbel, Johann
Autor: | Pachelbel, Johann |
---|---|
Themengebiete: | Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik Siebzehntes Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 21.03.2011 |
EAN: | 9790201809632 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 27 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Müllemann, Norbert |
Verlag: | Henle, G. Verlag Henle, Günter, Verlag |
Untertitel: | Instrumentation: Chamber music with miscellaneous instruments |
Produktinformationen "Pachelbel, Johann - Kanon und Gigue D-dur für drei Violinen und Basso continuo"
Johann Pachelbel, eine Generation vor Bach, 1653, in Nürnberg geboren, gehört zu den wichtigsten Orgelkomponisten Süddeutschlands nach der Reformation. Seine Kompositionen waren schon damals weit verbreitet. Das heute populärste Werk ist wohl der Kanon mit anschließender Gigue in D-dur. Der Kanon - laut Quelle "a 3 Violinis con Basso c." - baut sich über einem ostinaten Bass auf, dessen zweitaktige Figur insgesamt 28-mal wiederholt wird. Auch die anschließende kurze Gigue ist streng kontrapunktisch angelegt. Die Entstehungszeit des Werks ist unbekannt. Wie die meisten anderen Kammermusikwerke könnte Pachelbel es während seiner Zeit in Thüringen 1677-1695 komponiert haben. Ein auch bei Laien-Ensembles beliebtes und klangschönes Werk.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen