Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

P-Seminar zur beruflichen Orientierung

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A45375975
Autor: Denkler, Rainer Ellis, Julia Fuß, Alexandra Kastner, Christoph Langmajer, Anja
Themengebiete: Didaktik / Fachdidaktik Fachdidaktik
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2024
EAN: 9783661290409
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Langmajer, Anja
Verlag: Buchner, C.C. Verlag C.C. Buchner Verlag GmbH & Co. KG
Produktinformationen "P-Seminar zur beruflichen Orientierung"
Hier finden Sie vorab schon einmal das ganze Buch als kostenlose Demoversion Für die Arbeit im neuen P-Seminar möchten wir Ihnen die überarbeitete Ausgabe unseres Buchs P-Seminar zur Berufs- und Studienorientierung aus unserer Reihe Projekt Zukunft vorstellen. Die veränderte Akzentuierung der Berufs- und Studienorientierung am bayerischen Gymnasium hat eine grundlegende Überarbeitung und Neustrukturierung notwendig gemacht. Das Buch ist passgenau auf den neuen bayerischen LehrplanPLUS in Klasse 11 zugeschnitten. Es eignet sich durch den Abschnitt Basiswissen aber weiterhin für die Arbeit in anderen Bundesländern. Zudem kann das Buch für die Berufs- und Studienorientierung in den Klassen 12 und 13 herangezogen werden. Damit wird das P-Seminar der geforderten Brückenfunktion umfassend gerecht und unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Berufsfindungskompetenz nachhaltig zu vertiefen. Als Lehrkraft entlastet Sie das Buch bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung eines P-Seminars. Die Schülerinnen und Schüler können so ihren individuellen Prozess der beruflichen Orientierung optimal fortsetzen. Damit das P-Seminar zum Erfolg wird, werden für die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Möglichkeiten angeboten, sich die relevanten (Teil-)Kompetenzen anzueignen und diese in speziell entwickelten Trainings zu festigen: praxistaugliche und passgenaue Übungen zu allen geforderten (Teil-)Kompetenzen im LehrplanPLUS zahlreiche Anregungen zum digitalen Arbeiten und zur Portfolioarbeit sichtbare Verzahnung von Projektarbeit und Berufs- und Studienorientierung nahtloses Einfügen in unser Gesamtkonzept zur Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium (Reihe Projekt Zukunft) von KBOs für KBOs, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler Zentrale Inhalte sind u. a.: Teil I: Projektarbeit Projektphasen Methoden des Projektmanagements (Zielformulierung, Stakeholder-Analyse, Projektauftrag, Projektstrukturplan, Führungsstile, Meilensteinplanung, Risikomanagement, Rollenverteilung, Gruppenarbeit und Teamentwicklung) Kommunikation externe Partner Materialsuche und -auswertung Produktpräsentation und -evaluation Notfallkoffer (Zeitmanagement, Konflikte, Stressbewältigung, Motivationstief) Teil II: Basiswissen Selbsterkundung Testverfahren und Diagnoseinstrumente Wege nach dem Abitur (Ausbildung und Studium) Gap Year Bewerbung Informationsbeschaffung und Beratungsmöglichkeiten Wandel der Arbeitswelt
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen