Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ovids "Ars Armatoria" (3, 101 - 3, 128). Vorbereitung auf die lateinische Interpretationsklausur

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A27776966
Autor: Hofbauer, Markus
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2016
EAN: 9783668307780
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 16
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Ovids "Ars Armatoria" (3, 101 - 3, 128). Vorbereitung auf die lateinische Interpretationsklausur"
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für alte Sprachen ¿ Klassische Philologie ¿ Lehrstuhl Latein), Veranstaltung: Vorbereitung auf die lateinische Interpretationsklausur, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Carmen et error¿. Mit diesen äußerst nebulösen Andeutungen gibt Ovid die Ursachen für seine relegatio an, die den Elegiendichter zum Exil am Rand des imperium Romanum in Tomis im Jahre 8 n. Chr. zwang. Der error dürfte wohl die Mitwisserschaft um den Ehebruch von Iulia gewesen sein, der Enkelin des Augustus, die im selben Jahre Opfer einer Verbannung geworden war. Das carmen hingegen indiziert die ars amatoria, die zwar bereits 8 Jahre zuvor erschienen war, aber im Eklat um die kaiserliche Familie als Wurzel dieses individuellen Abfalls von dem althergebrachten römischen Sittenkodex wahrgenommen wurde: Gerade die folgende Passage dieses ¿sexuell-avantgardistischen Programmes¿, das sich im dritten Buch mit der Begründung des weiblichen cultus, also der Schönheitspflege, den Liebeslehren der puellae widmet, biedert sich geradezu als Brennpunkt der kaiserlichen Anklageschrift um die Affäre aus den eigenen Reihen an. Die Argumentation Ovids für die Notwendigkeit und Legitimation der weiblichen Kosmetik schien einer derartigen Reaktion vorzubeugen, wie in der Komposition und Stringenz der nachfolgenden vier Abschnitte evident wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen