Outside/Inside
Nemes, Csaba, Zékány, Dia
Produktnummer:
18e739c6854688476ea44a71c0b4a2e22c
Autor: | Nemes, Csaba Zékány, Dia |
---|---|
Themengebiete: | Emil Schumacher Museum Flucht Flüchtlingskrise Hagen Rassismus Roma UdSSR |
Veröffentlichungsdatum: | 14.04.2023 |
EAN: | 9783987410598 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Lotz, Rouven |
Verlag: | Verlag Kettler |
Produktinformationen "Outside/Inside"
Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen der ungarischen Politik präsentiert die Publikation, die begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Emil Schumacher Museum in Hagen erscheint, zwei Künstler, die sich mit der ungarischen Gesellschaft aus unterschiedlichen Perspektiven kritisch beschäftigen. Csaba Nemes (*1966) widmet sich Themen wie der Flüchtlingskrise, dem Rassismus gegenüber der Roma-Gemeinschaft und der Erinnerung an die kommunistische Vergangenheit Ungarns. In seinen Bildern finden sich Außenräume wie Landschaften, Häuser und öffentliche Orte. Dia Zékány (*1987) dokumentiert überfüllte, chaotische Innenräume – repräsentativ für die Realität kleinbürgerlicher Familien. In der Gegenüberstellung geben die zwei zeitgenössischen Positionen exemplarisch und schlaglichtartig Einblick in ein Land, dessen komplexe Geschichte und Gegenwart. Die Publikation wirft somit einen Blick von außen auf Bilder, die sich aus der Innensicht des Landes erklären. In light of the current developments in Hungarian politics, this book presents two artists who critically analyze Hungarian society from different perspectives. It is published to accompany the eponymous exhibition at the Emil Schumacher Museum in Hagen. Csaba Nemes (*1966) addresses topics such as the refugee crisis, racism towards the Roma community, and memories of Hungary’s communist past. His pictures feature outdoor spaces such as landscapes, houses, and public places. Dia Zékány (*1987) documents crowded, messy interiors – representative of the reality of petty bourgeois families. In their juxtaposition, the two contemporary positions give a glimpse of the country and put a spotlight on its complex history and present. The publication therefore provides an outside perspective on images that have been created from the inside.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen