Ottobeuren - Barocke Bildwelt des Klostergebäudes in Malerei und Plastik
Produktnummer:
18b153fb87c8124548951d3d7ff04b7809
Themengebiete: | Barock Kunstgeschichte Ottobeuren |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.05.2014 |
EAN: | 9783830676584 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 608 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | EOS Verlag |
Untertitel: | Teil 1: Konventgebäude mit Benediktus- und Abtskapelle - Teil 2: Abtei, Hofgebäude |
Produktinformationen "Ottobeuren - Barocke Bildwelt des Klostergebäudes in Malerei und Plastik"
OTTOBEUREN steht für die kirchliche Barockarchitektur in Bayern und Schwaben. Bis heute fasziniert die gewaltige, ohne größere Verluste erhaltene Klosteranlage durch ihre Ausmaße, nach wie vor ruft der beeindruckende Kirchenraum mit der anspruchsvollen künstlerischen Ausstattung Bewunderung hervor. Die mächtige Klosteranlage, die zwischen 1711 – 1766 unter Mitwirkung bekannter Architekten und Künstler entstand, enthält in ihren mehr als 200 Innenräumen einen fast unversehrten ikonographischen Kosmos der Barockzeit. Die hier vorgelegte Dokumentation erschließt die oft verschlüsselten barocken Programme von Deckenbildern, Stuckreliefs und Figurenzyklen, die teilweise von Abt Rupert Ness (1710 – 1740) selbst entworfen wurden. Dazu wurden alle Deckenbilder, Stuckreliefs und Figuren aus dem 18. Jahrhundert fotografiert, so dass nunmehr eine umfassende Dokumentation eines europäischen Erbes vorliegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen