Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Otto Wagner - Stadtbahn Architektur

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1891ff04ecb98f4eaaa0a820c5259ede36
Autor: Prokop, Werner
Themengebiete: Kaiser Pavillon Otto Wagner Stadtbahn Vorortelinie Wien Museum Wientallinie
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2018
EAN: 9783902894731
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Buch
Verlag: Verein Railway-Media-Group
Produktinformationen "Otto Wagner - Stadtbahn Architektur"
Die Kapitel gliedern sich wie folgt: Vorprojekte und die Pläne Otto Wagners Eröffnung, Dampfbetrieb und Elektrifizierung Obere Wientallinie Untere Wientallinie Pendler Praterstern Donaukanallinie Verbindung zur Gürtellinie Gürtellinie Vorortelinie Strecken außerhalb des Kernnetzes Die ehemalige Wiener Stadtbahn als Denkmal Das in der erfolgreichen Serie BilderBuchBogen des Wiener Verlags Railway-Media-Group integrierte 160-seitige Buch über die Architektur der Wiener Stadtbahn entstand in Kooperation mit der Kreativwerkstatt der HLW Hollabrunn. Es beschreibt zu Beginn die umfangreichen Planungen für ein Verkehrsnetz in der rasant wachsenden Hauptstadt der Monarchie und behandelt auch die ersten Jahre der dampfbetriebenen Stadtbahn bis hin zur Elektrifizierung. Anschließend werden die einzelnen Linien in großformatigen Fotos mit entsprechenden, informativen Texten portraitiert. Hier werden einigen historische Ansichten aus den Anfangsjahren der Strecken Aufnahmen von heute gegenübergestellt. Den Abschluss bildet ein aktueller Bericht des Bundesdenkmalamtes über neue Erkenntnisse bei den Renovierungsarbeiten der Stationen und den Status "Denkmal". Im Rahmen der Vertiefung "Kreativwerkstatt" hat eine Maturaklasse der HLW Hollabrunn die umfassende Geschichte der Wiener Stadtbahn recherchiert und für diesen BilderBuchBogen übersichtlich zusammengefasst. Während einer Foto-Exkursion unter der fachkundigen Leitung des Kreativlehrers und RMG-Autors Mag. Werner Prokop sowie des profunden Kenners des Verkehrswesens in Wien und RMG-Autors Dipl.-Päd. Martin Ortner fertigten die Schülerinnen und Schüler die interessanten Vergleichsbilder an. Fotobearbeitung, das Verfassen der Texte und Layout wurden im Rahmen des Vertiefungsunterrichts von den Jugendlichen bestens erledigt. Dieses Schulprojekt zeigt deutlich, wie abwechslungsreich und verantwortungsvoll Unterricht stattfinden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen