Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Otto Schlüter (1872–1959) – Sein Wirken für die Geographie und die Leopoldina

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186023aa0b570b47bd8a4fefacdeb65cca
Autor: Schönfelder, Günther
Themengebiete: 112 383 Otto Schlüter
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2011
EAN: 9783804728073
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 295
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Roubitschek, Walter
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Untertitel: Leopoldina-Meeting am 16. und 17. Oktober 2009 in Halle (Saale)
Produktinformationen "Otto Schlüter (1872–1959) – Sein Wirken für die Geographie und die Leopoldina"
Der Geograph Otto Schlüter (1872–1959) hat sich als Forscher und 21. Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina bleibende Verdienste um die Förderung der Wissenschaften in Deutschland erworben. Seine Beiträge zur theoretisch-methodischen Fundierung der Anthropogeographie wie sein lebenslanger Einsatz um Aufklärung der Genese der Kulturlandschaft Mitteleuropas, das ungezählte Regionalstudien anregte, zählen zu den Marksteinen der deutschen Geographie. Zugleich förderte Schlüter  maßgeblich die Forschungen zur Landeskunde im mitteldeutschen Raum. An der Universität in Halle (Saale) prägte er von 1911 bis 1951 die geographische Lehre.Der Band analysiert Schlüters Plädoyer für eine "Geographie des Menschen" sowie seine Bedeutung in Siedlungsgeographie, Kulturlandschaftsforschung und Landeskunde. Ausführlich wird außerdem seine langjährige Tätigkeit als Hochschullehrer und sein Wirken als verantwortlicher Vizepräsident bzw. Präsident der Leopoldina, deren Unabhängigkeit gegenüber dem DDR-Staat er zu wahren wusste, gewürdigt.Ein Bericht zu einer Exkursion auf Schlüters Spuren sowie mehrere Anhänge ergänzen den Tagungsband aus Anlass des 50. Todestages des Geehrten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen