Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Otto I. -Die politische Bedeutung der Schlacht auf dem Lechfeld im Jahr 955

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A12280720
Autor: Schmidt, Marcus
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2010
EAN: 9783640755479
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Otto I. -Die politische Bedeutung der Schlacht auf dem Lechfeld im Jahr 955"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir schreiben das Jahr 955 und befinden uns im Hochmittelalter zur Herrschaftszeit der Sachsen und Ottonen. Otto I. ist ¿im Rahmen der Hausordnung [¿]¿ seines Vaters Heinrich I. im Jahr 936 zum König und damit zum alleinigen Regenten des Reiches gewählt worden.1 Die Jahre nach der Königserhebung sind für Otto I. durch eine hohe Anzahl an innenpolitischen Problemen gekennzeichnet. Ein bekannter Höhepunkt in der Regentschaft Otto des Großen, ist der Sieg gegen die Ungarn auf dem Lechfeld nahe der Stadt Augsburg. Dieser Erfolg sollte Otto unter anderen den innenpolitischen Frieden bringen, nachdem er sich so lange sehnte. Da die Lechfeldschlacht und damit verbunden der Sieg über die Ungarn von sehr hoher Bedeutung für Ottos Reich aber auch für seine Nachfolger war, denn es sollte zu keinen Einfällen der Ungarn mehr kommen, wird sich diese Hausarbeit genauer mit den Zusammenhängen und Bedeutungen der Lechfeldschlacht befassen. Genauer unter folgender Fragestellung: Otto I. - Die politische Bedeutung der Schlacht auf dem Lechfeld im Jahr 955.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen