Otello
Produktnummer:
181d5c57a3e7104e9da91e2b07f533de9f
Themengebiete: | Daniel Barenboim Giuseppe Verdi Staatskapelle Berlin |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.11.2002 |
EAN: | 0807280034790 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.italian |
Produktart: | DVDVideo |
Verlag: | Monarda Music |
Komponist: | Verdi, Giuseppe |
Produktinformationen "Otello"
Among operas devoted to the subject of jealousy, Giuseppi Verdi’s Otello (1887), based on Shakespeare’s tragedy Othello, The Moor of Venice (1604), is surely the best known and loved. Almost 300 years after Shakespeare, Verdi interpreted the feelings of the protagonists in his music, in a way that reveals for all times his great love of humanity and his modern psychological understanding of its problems. From the Verdi celebration year 2001 comes a spectacular production by the Berliner Staatsoper Under den Linden, in which Daniel Barenboim directs his state opera orchestra and a young ensemble of singers (including Christian Franz as Otello and Emily Magy as Desdemona). Jürgen Flimm’s staging favours the post-modern architecture familiar to ordinary people in our contemporary world. Opera in four acts / Sung in Italian Unter den Opern mit dem Sujet „Eifersucht“ ist Giuseppe Verdi’s „Otello“(1887) nach Shakespeares Tragödie „Othello, The moor of Venice“ (1604) sicher die bekannteste und beliebteste. Fast 300 Jahre nach Shakespeare deutete Verdi in seiner Musik die Gefühle der Protagonisten in einer Weise, die seine große Menschenliebe und sein modernes psychologisches Verständnis für deren Probleme für immer anrühren werden. Aus dem Verdi-Jahr 2001 stammt eine spektakuläre Produktion der Berliner Staatsoper Unter den Linden, bei der Daniel Barenboim sein Staatsopernorchester und ein junges Sängerensemble (darunter Christian Franz als Otello und Emily Magee als Desdemona) leitete. Jürgen Flimms Regie favorisiert die postmoderne Architektur, in der sich Alltagsmenschen von heute bewegen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen