Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Oszillierendes Verzahnungsdrücken von hochfesten Werkstoffen

48,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181ec5f44033324f159e63c390689d4ef4
Autor: Schmidt, Wilhelm
Themengebiete: PtU Umformtechnik Werkstoffe
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2022
EAN: 9783844088540
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 194
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Oszillierendes Verzahnungsdrücken von hochfesten Werkstoffen"
In der derzeitigen Prozesskette der Getriebewellenherstellung kommt eine festigkeitsmindernde Wärmebehandlung vor und eine härtesteigernde Wärmebehandlung nach der Umformung zum Einsatz. Das Umformen von thermomechanisch behandelten Halbzeugen soll diese Schritte subsituieren und eine alternative Prozessroute ermöglichen. Hierbei kommt als Beispielverfahren das oszillierende Verzahnungsdrücken zur Anwendung. Zur Zielerreichung wird im ersten Schritt die prinzipielle Umformbarkeit von Werkstoffen mit höheren Ausgangsfestigkeiten überprüft. Die mit der Umformung einhergehende Kaltverfestigung trägt zur Gesamtfestigkeit des Bauteils bei, was sich auch in einer höheren Härte niederschlägt. Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass diese Steigerung nicht unbegrenzt möglich ist. Erst durch die Verwendung von thermomechanisch behandelten Werkstoffen wird es möglich Härten von über 400 HV zu erreichen. Eine tribologisch motivierte Prozessanalyse resultiert zudem in einer Möglichkeit die Robustheit des Umformprozesses selbst zu steigern. Ein geregelter Fertigungsprozess kommt hierfür zum Einsatz. Dadurch sollen potenzielle Schwankungen in der Fertigungskette adressiert werden. Darüber hinaus besteht auf Basis der Prozessregelung die Möglichkeit die Prozessgrenzen zu erweitern, um auch den Anforderungen an die Umformung höherfester Bauteile gerecht werden zu können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen