Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Oswald von Nell-Breuning SJ

83,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187e2319d248774b4c81378fa31d36d079
Autor: Hagedorn, Jonas
Themengebiete: Gewerkschaften Katholizismus und Nationalsozialismus Korporatismus Königswinterer Kreis Mitbestimmung Quadragesimo anno Solidarismus Solidarität und Subsidiarität Sozialethik Wohlfahrtsstaat
Veröffentlichungsdatum: 23.03.2018
EAN: 9783506787958
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 532
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill | Schöningh
Untertitel: Aufbrüche der katholischen Soziallehre in der Weimarer Republik
Produktinformationen "Oswald von Nell-Breuning SJ"
Welche Aufbrüche erlebte die katholische Soziallehre in der Weimarer Republik? Welche Rolle spielte sie in den Formierungsprozessen des Wohlfahrtsstaates? Die erste umfassende Aufarbeitung des wirtschafts- und sozialpolitischen Frühwerks des Jesuiten Oswald von Nell-Breuning gibt Antworten auf diese Fragen. Nell-Breuning (1890–1991), der »Nestor der katholischen Soziallehre«, gehört zu den prägenden Intellektuellen der Bundesrepublik. Wenig bekannt ist dagegen, dass er bereits in den 1920er Jahren eine führende Rolle in den Auseinandersetzungen um das deutsche Wirtschafts- und Sozialmodell einnahm und zusammen mit seinen solidaristischen Mitstreitern die katholische Soziallehre modernisierte. Dabei entfaltete er zentrale politische Perspektiven, die insbesondere nach 1945 erhebliche Bedeutung erlangten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen