Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Oswald Kollreider 1922–2017

34,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1887e0e7ac06d1439d94ebc4db092132ae
Produktinformationen "Oswald Kollreider 1922–2017"
OSWALD KOLLREIDER – MALER, GRAFIKER, REISENDER STETS AUF DER SUCHE NACH NEUEN EINDRÜCKEN OSWALD KOLLREIDER (1922–2017), in St. Oswald geboren, STILVERTRETER DER EXPRESSIVEN FIGURATIVEN KUNST, gilt als eine Institution in der österreichischen Moderne der Nachkriegszeit. Er beherrschte früh die Technik des SGRAFFITO für die künstlerische Gestaltung von Fassaden und zählt somit zu den ERSTEN VERTRETER*INNEN DIESER KUNSTFORM IM TIROLER RAUM. Genauso ausdrucksvoll wie seine Kunst gestaltete Kollreider auch sein Leben. Seine Karriere begann in den 1950ER-JAHREN im RUHRGEBIET und entfachte in ihm eine ZEITLEBENS UMFASSENDE REISETÄTIGKEIT, die ihn unter anderem auf Expeditionen in die Region des HIMALAYSAS und nach AFRIKA führte. Seine Eindrücke aus aller Welt – festgehalten in Öl, Tempera und Aquarell – laden zum Mitreisen ein. ALLTAGSSTUDIEN und PORTRÄTS aus dem Arbeiter*innen- und Bäuer*innenmilieu, Landschaftsskizzen und religiöse Motive: Oswald Kollreiders Werke sind kontrastreich, farbgebend, abstrahierend – und lassen sich keinem singulären Narrativ unterordnen. Eine UNÜBERSCHAUBARE ANZAHL AN ÖFFENTLICHEN NATIONALEN UND INTERNATIONALEN AUFTRÄGEN unterstreicht seine individuelle Positionierung als Maler und Grafiker. EIN VIELSCHICHTIGER KÜNSTLER, DESSEN LEBENSWERK ES ZU ENTDECKEN GILT Kollreiders Lebenswerk, das anlässlich seines 100. Geburtstag in einer Monografie erscheint, ist keine Retrospektive, sondern eine Möglichkeit: verschiedene PERSPEKTIVEN und Einblicke in das BERUFLICHE UND PRIVATE LEBEN DES KÜNSTLERS ZU GEWINNEN. Der gleichnamige Germanist und NACHLASSVERWALTER OSWALD LEONHARD KOLLREIDER beginnt die Monografie mit persönlichen Notationen und Ansichten. Durch den Hauptteil begleitet die Kunsthistorikerin ELEONORA BLIEM-SCOLARI mit Beschreibungen von Kollreiders Gesamtwerk. Private Einblicke aus dem Familienbereich des Künstlers, gemischt mit einem distanzierteren, auf Recherchen basierenden Blick führen durch die BIOGRAFISCHEN UND KUNSTHISTORISCHEN STATIONEN im Leben des Malers. In einem Beitrag widmet sich LEO ANDERGASSEN dem sakralen Werk Kollreiders, das in seinem Schaffen einen besonderen Stellenwert einnimmt. Zahlreiche Abbildungen vollenden diese bibliophile Hommage an Professor Oswald Kollreider.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen