Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Osttirol. Band 1-4. Die Kunstdenkmäler Osttirols komplett

155,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182ddea384be92422d89378f6c30ab094a
Themengebiete: Architektur Bundesdenkmalamt Entdecken Geschichte Kunstdenkmal Osttirol
Veröffentlichungsdatum: 04.04.2007
EAN: 9783850284523
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2080
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bundesdenkmalamt
Verlag: Berger & Söhne, Ferdinand
Produktinformationen "Osttirol. Band 1-4. Die Kunstdenkmäler Osttirols komplett"
Die Publikation stellt das bisher umfangreichste Denkmälerinventar Osttirols dar. Aufgenommen wurden sakrale und profane Kunstdenkmäler. Die Bearbeitung umfaßt jeweils den architektonischen Bestand in seiner historischen Abfolge, einschließlich seiner Ausstattung und Einrichtung. Für den sakralen Bereich wurden abgesehen von den liturgischen Gerätschaften und Paramenten der Sakristeien auch jene umfangreichen Bestände berücksichtigt, die sich in klösterlichem Besitz befinden und für die Öffentlichkeit in der Regel nicht zugänglich sind. Von besonderer Bedeutung ist die Bestandsaufnahme der profanen Denkmäler. In diesem kulturgeschichtlich sensiblen Bereich stellen vor allem die volkskundlichen und technikgeschichtlichen Objekte sowie handwerkliche Betriebsstätten (oft bedingt durch den Verlust ihrer ursprünglichen Funktion) eine besonders gefährdete Gruppe dar. Die Bearbeitung der Objekte erfolgte auf wissenschaftlicher Basis, unter Einbeziehung des Quellenmaterials und der Fachliteratur, mit Befundung des Originals und nach bauanalytischen Kriterien. Die charakterisierenden Beschreibungen werden durch ein umfangreiches Abbildungsmaterial mit Grundrissdarstellungen und Bauphasenplänen sowie mit alten Ansichten ergänzt. Die im Beiband enthaltenen Einleitungen geben einen zusammenfassenden Überblick über die wichtigsten Kapitel der Osttiroler Kunst- und Kulturgeschichte; Register und Verzeichnisse erleichtern Benützbarkeit und Zugang zu dem umfangreichen Material.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen