Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ostsyrische Christologie im Gespräch mit dem Islam

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a71fd52f2367410cbf26edda173ca39e
Autor: Valentin-Radu, Trandafir
Themengebiete: Apologetik Christologie Geschichte Islam Kirchengeschichte Orientalisches Christentum Ostsyrische Kirche Theologie interreligiöser Dialog
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2024
EAN: 9783447122290
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Der Patriarch Timotheos I. (780–823)
Produktinformationen "Ostsyrische Christologie im Gespräch mit dem Islam"
Die Entstehung und rasche Ausbreitung des Islam war zweifellos eines der wichtigsten Ereignisse des 7. Jahrhunderts und sollte die politische, kulturelle und religiöse Geschichte eines großen Teils der Welt für immer prägen. Von Anfang an traten die Muslime mit der Bevölkerung der eroberten Gebiete in einen Dialog über den Glauben und zahlreiche historische Quellen berichten von solchen Begegnungen. Eines der frühesten und bekanntesten überlieferten Religionsgespräche in diesem neuen Kontext ist das zwischen dem ?abbasidischen Kalifen al-Mahdi und Timotheos I., dem Patriarchen der Kirche des Ostens zwischen 780 und 823. Timotheos I. gilt als eine der komplexesten und faszinierendsten Persönlichkeiten der gesamten christlichen Tradition. Als rationaler Theologe und raffinierter Philosoph widmete er seine ganze Energie der Leitung seiner Kirche und dem Schutz seiner Gläubigen in einer äußerst komplizierten Zeit. Aufgrund der zentralen Rolle, die die Christologie im christlich-islamischen Dialog spielt, aber auch aufgrund des intellektuellen Profils von Timotheos verfolgt die Studie von Valentin-Radu Trandafir eine doppelte Zielsetzung, die dem Bild zweier konzentrischer Kreise folgt: Der größere Kreis steht für eine umfassende Analyse der Christologie des Patriarchen Timotheos im islamischen Kontext, während der kleinere innere Kreis auf die Beantwortung der Frage abzielt, ob und inwieweit der ostsyrische Patriarch seinen christologischen Diskurs gegenüber der traditionellen Lehre seiner Kirche reformuliert und auf den islamischen Kontext ausgerichtet hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen