Ostpreußisches Tagebuch
Lehndorff, Hans Graf von
Autor: | Lehndorff, Hans Graf von |
---|---|
Themengebiete: | Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Lehndorff, Hans Graf von Ostpreußen / Erinnerung, Tagebuch Russe Russland Südrußland Tagebuch / Drittes Reich, Nachkriegszeit Tagebuch / Medizin, Psychotherapie Vierziger Jahre Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Weltkrieg 1939/45 / Erinnerung, Brief, Tagebuch Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2002 |
EAN: | 9783406496417 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Aufzeichnungen eines Arztes aus den Jahren 1945 - 1947 |
Produktinformationen "Ostpreußisches Tagebuch"
Die Aufzeichnungen Hans Graf von Lehndorffs aus den Jahren 1945 bis 1947 sind ein beredtes Zeugnis von seiner Liebe zu seiner ostpreußischen Heimat und von dem großen Verantwortungsgefühl aus christlicher Nächstenliebe heraus, das ihn als Arzt immer wieder zur Hilfe für die unzähligen Kranken und Versehrten herausfordert. Er schildert das Grauen der Flucht, die Belagerung der zur Festung erklärten Stadt Königsberg, den drückenden Dienst in Lazaretten und Lagern wie die ersten Nachkriegsjahre unter Willkür und Wirren polnischer und russischer Herrschaft. 1961, als aus "dem Geschehen der damaligen Zeit Geschichte geworden" war, konnte Hans von Lehndorff seinen 1948 niedergeschriebenen Bericht veröffentlichen, der prägende Wirkung für die bundesrepublikanische Erinnerung an Flucht und Vertreibung entwickeln sollte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen