Ostpreußens Schicksalsjahre 1944-1948
Kibelka, Ruth
Produktnummer:
182d8a0a94d1d74562b81155b1c397629d
Autor: | Kibelka, Ruth |
---|---|
Themengebiete: | 1944 1948 Archivmaterial Besatzer Besetzte Biografien: historisch, politisch, militärisch Biografien und Sachliteratur Entdecken Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Geschichte allgemein und Weltgeschichte Hitler Krieg Königsberg Nationalsozialismus Ostpreußen Rote Armee Stalin Zivilbevölkerung deutsche Gebiete zweite Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 06.10.2016 |
EAN: | 9783958410534 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition berolina |
Produktinformationen "Ostpreußens Schicksalsjahre 1944-1948"
Ostpreußen war das erste deutsche Gebiet, das von der Roten Armee erobert und besetzt wurde. Die Zivilbevölkerung, durch die brutale Politik des NS-Gauleiters Koch an rechtzeitiger Flucht gehindert, war der Willkür der Sowjets ausgesetzt. Nirgends prallten die Gegensätze zwischen Besatzern und Besetzten so massiv aufeinander wie im Raum Königsberg. Der Widerspruch zwischen Stalins Plan, die Gebiete zum kommunistischen Musterland zu entwickeln, und der Realität hätte kaum größer sein können: verwüstete Äcker, verlassene Dörfer, Hungersnot, Deportation und Zwangsumsiedlung. Viele zurückgebliebene Deutsche sahen sich genötigt, ihre Herkunft zu verbergen, die Muttersprache und kulturelle Traditionen aufzugeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen