Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter
Produktnummer:
185d2a812910924bb0b17cdea40ab6f038
Themengebiete: | East Middle German / Language Geschriebene Sprache Language History Ostmitteldeutsch /Sprache Sachsen /Geschichte Saxony / History Sprachgeschichte Written Language |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2007 |
EAN: | 9783110196054 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 237 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Czajkowski, Luise Hoffmann, Corinna Schmid, Hans Ulrich |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter"
In der Sprachgeschichtsforschung herrscht relative Einigkeit darüber, dass das Ostmitteldeutsche des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit für die Herausbildung der modernen deutschen Schrift- und Standardsprache von zentraler Bedeutung war. Ob und inwieweit im ostmitteldeutsch-wettinischen Gebiet des 15. Jahrhunderts wirklich eine homogene Schreibtradition vorhanden war, wie diese – sofern überhaupt anzusetzen – zustande gekommen ist, welche Merkmale für sie konstitutiv sind und auf welche Weise sie über den ursprünglichen Geltungsraum hinaus wirkte, darüber gibt es mehr Hypothesen als gesicherte Erkenntnisse. Der vorliegende Band, der Beiträge sowohl von Sprachhistorikern als auch von Literatur- und Bibliothekswissenschaftlern sowie von Rechts- und Landeshistorikern versammelt, diente dazu, den gegenwärtigen Forschungsstand zu dokumentieren und Perspektiven für ein Forschungsprojekt aufzuzeigen, das ungelöste Fragen der ostmitteldeutschen Sprachgeschichte – insbesondere der Schreibsprachgeschichte – beantworten soll.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen