Osteuropäisch – jüdisch – sozialistisch
Stürmann, Jakob
Produktnummer:
1875ab671045484b359a30962677b6b0fc
Autor: | Stürmann, Jakob |
---|---|
Themengebiete: | Arbeiterbewegung Berlin Berlin. Exil Exile Judaism Judentum Labor Movement Weimar Republic Weimarer Republik |
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2022 |
EAN: | 9783110755879 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 413 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Untersuchung einer vergessenen Berliner Exilgruppe der Weimarer Republik |
Produktinformationen "Osteuropäisch – jüdisch – sozialistisch"
Die Studie beleuchtet die Lebenswelten einer Exilgruppe mehrerer Dutzend osteuropäisch-jüdischer Sozialist/-innen im Berlin der Weimarer Republik. Sie analysiert deren multiple Zugehörigkeitsverständnisse und erfasst ihre Interaktionen innerhalb der internationalen Arbeiterbewegung. Die Exilant/-innen waren geprägt von jüdischen und sozialistischen Lebenswelten des Russländischen Reichs und entwickelten eigene Verständnisse ihrer ethno-nationalen, staatlichen und politischen Zugehörigkeiten. Mit ihrer Migrationsbewegung in den 1920er Jahren trugen sie diese nach Berlin. Von dort aus verschafften sie sich internationales Gehör durch den Aufbau sozialistischer Exilgruppierungen und durch ihre mehrsprachige Publikationstätigkeit. Bis 1933 nahmen sie dadurch eine außergewöhnliche Mittlerfunktion zwischen östlicher und westlicher, sowie nicht-jüdischer und jüdischer sozialistischer Arbeiterbewegung ein. This study sheds light on the lives of an exiled group of Eastern European Jewish socialists who spent time in Berlin during the Weimar Republic, analyzes the different ways that they understood belonging, and traces their interactions with the international labor movement. It investigates in detail the exiles’ intermediary function between East and West, and between the non-Jewish and Jewish Socialist labor movements.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen