Osteuropa 73 (2023) 03–04
Produktnummer:
18480527d940e3461694350f6f8e61c528
Themengebiete: | Atomkrieg Dekolonisierung Großer Vaterländischer Krieg Häresie Patriarch Kirill Repressionen Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) Zerfall der Sowjetunion politische Gefangene sowjetischer Heldenkult |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.07.2023 |
EAN: | 9783830555070 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 281 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Berliner Wissenschafts-Verlag |
Untertitel: | Russlands verlorene Kriege. Historische Niederlagen eines Imperiums |
Produktinformationen "Osteuropa 73 (2023) 03–04"
Russland hat in den vergangenen 150 Jahren zahlreiche Kriege verloren.Der Vergleich der Kriege des Zarenreichs und der Sowjetunion mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine offenbart viele Parallelen. Ein imperiales Weltbild, Fehlperzeptionen, paranoide Feindbilder und Überschätzung der eigenen militärischen Fähigkeiten waren zentrale Ursachen für den Krieg des Zarenreichs gegen Japan 1905, den Einmarsch in Afghanistan 1979 und die Invasion in die Ukraine im Februar 2022. Auch scheinbar siegreiche Waffengänge wie der sowjetische Winterkrieg gegen Finnland 1939–1940 oder die beiden Tschetschenienkriege brachten nicht nur Tod und Verheerung in die angegriffenen Länder. Sie führten auch zu einer Brutalisierung und Degradation der russländischen Gesellschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen