Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft
Weidermann, Volker
Autor: | Weidermann, Volker |
---|---|
Themengebiete: | Belgien / Roman, Erzählung Belgische Belletristik / Roman, Erzählung Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung Exilliteratur Faschismus / Nationalsozialismus Geschichte / Kulturgeschichte Geschichte / Sozialgeschichte Kritik / Literaturkritik Kulturgeschichte Literatur / Exilliteratur Literaturgeschichte Literaturkritik Literaturwissenschaft Nationalsozialismus Nationalsozialismus / Roman, Erzählung Nazifizierung Nazismus Sozialgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 10.08.2015 |
EAN: | 9783442748914 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | btb btb Taschenbuch |
Produktinformationen "Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft"
Ein belgischer Badeort mit Geschichte und Glanz: Hier kommen sie alle noch einmal zusammen, die im Deutschland der Nationalsozialisten keine Heimat mehr haben. Stefan Zweig, Joseph Roth, Irmgard Keun, Kisch und Toller, Koestler und Kesten, die verbotenen Dichter. Sonne, Meer, Getränke - es könnte ein Urlaub unter Freunden sein. Wenn sich die politische Lage nicht täglich zuspitzte, wenn sie nicht alle verfolgt würden, ihre Bücher nicht verboten wären, wenn sie nicht ihre Heimat verloren hätten. Es sind Dichter auf der Flucht, Schriftsteller im Exil. Volker Weidermann erzählt von ihrer Hoffnung, ihrer Liebe, ihrer Verzweiflung - und davon, wie ihr Leben weiterging.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen