Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Osteel - Ein ostfriesisches Dorf im Zweiten Weltkrieg

11,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18321271f243544514a1b607afa67d90ea
Produktinformationen "Osteel - Ein ostfriesisches Dorf im Zweiten Weltkrieg"
Luftangriffe, Flugabwehrstellungen, Flugzeugabstürze, Notdienstverpflichtungen, Panzergräben und „Friesenwall“; Ostfriesland war während des Zweiten Weltkrieges auf verschiedenste Weise direkt oder indirekt durch zahlreiche Ereignisse oder Maßnahmen betroffen. In dieser Dokumentation befasst sich der Autor mit dem ostfriesischen Dorf Osteel, welches auch exemplarisch für den direkten Bezug einer jeden Ortschaft zum damaligen Kriegsgeschehen steht. Akribisch recherchiert und aufgearbeitet wurden u.a. der Absturz eines deutschen Aufklärungsflugzeuges und eines amerikanischen Bombers, die Bedeutung im Ausbau der Küstenverteidigung im Bereich der Deutschen Bucht 1944, sowie die Bevölkerung im Kriegsalltag mit Notdienstverpflichtungen, Einquartierung von Kriegsgefangenen oder dem Dienst im „letzen Aufgebot“ des Volkssturmes. Auch über die Grenzen Osteels hinaus umfasst das Buch zum Beispiel noch nicht veröffentlichte Informationen über den verstärkten Ausbau der Flugabwehr im gesamten Altkreis Norden zu Kriegsbeginn und liefert teilweise detailliert erarbeitete Fakten zu Einheiten oder Stellungsbereichen. Des Weiteren finden sich das Kriegsende und darüber hinaus Zusammenfassungen oder Details zu Einzelschicksalen, wie zum Beispiel die Internierung der „Holland-Armee“ im Raum Ostfriesland. Als Ergänzung findet sich eine tabellarisch verfasste Liste aller gefallenen Osteeler Soldaten. Die Recherche für die Erarbeitung dieser Dokumentation bestand aus zahlreichen Zeitzeugengesprächen, Archivbesuchen, Luftbildauswertungen und dem Wälzen von Literatur reichte bis in die USA. Fast 70 Abbildungen, Kartenausschnitte und Originaldokumente untermalen und ergänzen eindrucksvoll die verschiedenen Themenbereiche.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen