Ost-West-Konflikte
Produktnummer:
18d57be837d6734561b31c93bd37849f46
Themengebiete: | Dirk Oschmann Ingo Schulz Kriegsrede Ost-West-Diskurs Ost-West-Konflikt Ostdeutschland Politolinguistik Sprachkritik Westdeutschland Wiedervereinigung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2024 |
EAN: | 9783967694451 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 294 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Pappert, Steffen Roth, Kersten |
Verlag: | Buske, H |
Untertitel: | Interdisziplinäre Perspektiven auf den Diskurs über Deutschland und die Welt |
Produktinformationen "Ost-West-Konflikte"
Über Ost und West wird in der deutschen Öffentlichkeit auch über drei Jahrzehnte nach Herstellung der staatlichen Einheit viel gesprochen. Allein diese Hartnäckigkeit des Diskurses wäre Grund genug, ihn aus Sicht der linguistischen Gesellschaftsforschung systematisch zu untersuchen, was bislang ausgeblieben ist. Noch dringlicher wird die Beseitigung dieses weitgehenden Desiderats angesichts der seit dem russischen Angriff auf die Ukraine stark veränderten globalen Diskursbedingungen: Ost-West-Konflikte und ihre diskursive Konstruktion prägen zunehmend das Sprechen über Deutschland wie das über die Welt. Der vorliegende Band geht auf eine Tagung mit gleichlautendem Titel zurück und erweitert die Auseinandersetzung mit dem Ost-West-Diskurs in Deutschland nicht nur um diese globale, sondern auch um eine interdisziplinäre Perspektive: Sozialwissenschaftliche Analysen ergänzen in ihm die linguistische Auseinandersetzung mit der Frage, warum, wie und worüber wir immer noch reden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen