Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XVI / 2009
Produktnummer:
18b817153b2e0b418183bf0908bb10f9e4
Themengebiete: | Böhmen Friedensforschung Kulturpolitik Politische Einstellung Sachsen Schlesien Vor- und Frühgeschichte (Fach) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2009 |
EAN: | 9783899717440 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 221 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Stadt Osnabrück, Oberbürgermeister d. |
Verlag: | V&R unipress |
Untertitel: | Neue Fragen an den Rechtsstaat. Wie begegnen Politik, Recht und Exekutive aktuellen Friedensgefährdungen. Neue Fragen an den Rechtsstaat |
Produktinformationen "Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XVI / 2009"
Dieser Band beschäftigt sich mit der Frage, wie Politik, Recht und Exekutive aktuellen Friedensgefährdungen begegnen. Die Stichworte »Datenschutz« und »Überwachungsstaat« markieren den Konflikt zwischen dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung der Bürger und dem Anspruch auf Gewährleistung der Sicherheit des Staates. Offenbar gewordene Korruptionsfälle bisher unbekannter Größenordnung werden als Zeichen der Schwäche ethischer Orientierungen im Wirtschaftsleben und mangelnder Courage im Parlament und in der Strafverfolgung diskutiert. Die rechtliche Stellung der Kirchen und der Religionsgemeinschaften in Deutschland ist angesichts der sinkenden Zahl der Mitglieder der christlichen Konfessionen und der zunehmenden Anzahl im Land lebender Muslime im Umbruch.Damit begegnen die Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen des Jahres 2008 im Rahmen der Osnabrücker Friedensgespräche aktuellen Interessen und bieten Diskussionsstoff für die Zukunft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen