Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Oskar Wälterlin und sein Theater der Menschlichkeit

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186004da3bc1aa48bba34e3e4e4cab79c9
Produktinformationen "Oskar Wälterlin und sein Theater der Menschlichkeit"
Mit seinem Inszenierungsstil des 'Humanistischen Realismus' hat Oskar Wälterlin das gesamte deutschsprachige Theater im 20. Jahrhundert beeinflusst. Nach Stationen am Theater Basel und der Oper Frankfurt übernahm Wälterlin 1938 die Leitung des Zürcher Schauspielhauses, dem bedeutendsten Stützpunkt deutschsprachigen Exiltheaters außerhalb des nationalsozialistischen Machtbereichs. Hier kamen zahlreiche Ur- bzw. deutschsprachige Erstaufführungen von Stücken heraus, die im Dritten Reich verboten waren. Zu Wälterlins Ensemble zählten Schauspieler wie Therese Giehse, Leonard Steckel oder Wolfgang Langhoff sowie nach dem Krieg Gustav Knuth, Will Quadflieg oder Brigitte Horney. Autoren wie Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt gelang mit Wälterlins Inszenierungen der Durchbruch. Dieses Buch erzählt auf lebendige Weise die Biografie eines großen Humanisten, der mit Leib und Seele Theatermann war.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen