Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ortsnamenbuch des Kantons Bern. Teil 4 (N-B/P)

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1800cc0fc423c849ffa120a508674fa10d
Themengebiete: Deutung der Orts- und Flurnamen Fachvertreter Mittelland Romandie Studierende deutschsprachiger Teil des Kantons Bern interessierten Laie voralpines und alpines Gelände
Veröffentlichungsdatum: 06.04.2011
EAN: 9783772083839
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Blatter, Erich Schneider, Thomas
Verlag: Francke, A
Untertitel: [Alter Kantonsteil]. Dokumentation und Deutung
Produktinformationen "Ortsnamenbuch des Kantons Bern. Teil 4 (N-B/P)"
Herausgegeben von Thomas Franz Schneider und Erich Blatter, erarbeitet vom Redaktorenteam der Forschungsstelle 'Berner Namenbuch': Erich Blatter, This Fetzer, Roland Hofer, Thomas Franz Schneider, Inga Siegfried, unter der Leitung von Elke Hentschel. Unter den Namenbuchprojekten der deutschen Schweiz nimmt das von dem Dialektologen und Volkskundler Paul Zinsli begründete 'Ortsnamenbuch des Kantons Bern' eine zentrale Stelle ein. Die Präsentation und Deutung der Orts- und Flurnamen des deutschsprachigen Teils des Kantons Bern kann sich auf eine umfangreiche Belegsammlung stützen, mit deren Erhebung noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begonnen worden war. Das siedlungsgeschichtlich sehr komplexe Untersuchungsgebiet umfasst voralpines und alpines Gelände sowie große Teile des Mittellandes und berührt im Westen die Romandie. Der 4. Teilband des 'Ortsnamenbuch des Kantons Bern' enthält die Buchstaben N-B/P mit rund 900 Lemmaeinträgen, darunter z.B. Niesen, Nugerol +, Orpund, Ostermundigen, Belp, Bern, Biel, Pfeid, Piz Gloria, Brienz, Brünig, Bümpliz oder Burgdorf. Das auf insgesamt 6 Bände angelegte 'Ortsnamenbuch des Kantons Bern' erschließt als wissenschaftliches Grundlagenwerk das bernische Namengut für Studierende und Fachvertreter ebenso wie für den interessierten Laien.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen