Ortsnamen und Siedlungsentwicklung
Foster, Elzbieta, Willich, Cornelia
Produktnummer:
18d35ba0f7f05d46f793cf95109b9aa3b6
Autor: | Foster, Elzbieta Willich, Cornelia |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Hochmittelalter Kultur Siedlungsentwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.2007 |
EAN: | 9783515089388 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 529 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Das nördliche Mecklenburg im Früh- und Hochmittelalter |
Produktinformationen "Ortsnamen und Siedlungsentwicklung"
Mit einem siedlungsgeschichtlichen Beitrag von Torsten Kempke Das Untersuchungsgebiet umfaßt im wesentlichen die ehemaligen slawischen Siedlungsgebiete der Obodriten, Kessiner und Zirzipanen und entspricht damit etwa 1/3 des heutigen Landes Mecklenburg-Vorpommern. Neben der Darstellung der Namenlandschaft – das Verhältnis der slawischen zu den deutschen Ortsnamen beträgt etwa 2 : 1 – soll ein Beitrag geleistet werden zur Interpretation des slawisch-deutschen Zusammenlebens und -wirkens beim hochmittelalterlichen Landesausbau in der Germania Slavica. Die Auswertung der Namen erfolgte in erster Linie unter dem siedlungsgeschichtlichen Aspekt. Dabei wurden neue Methoden ausgearbeitet, die es ermöglichen, namenkundliche Informationen folgenden Besiedlungsvorgängen zuzuordnen: 1. Der slawischen Besiedlung von der Einwanderungszeit der slawischen Stämme bis zu den Anfängen einer ethnisch fremden (der deutschen, deutschrechtlichen) Siedlungstätigkeit, 2. dem Beginn der deutschen Siedlungstätigkeit mit allmählicher Ausdehnung der Kontrolle über das Land und 3. dem Landesausbau nach deutschem Recht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen